Medien-Projekte
Hier finden Sie eine Auswahl von Medienprojekten, die ich in der Vergangenheit umgesetzt habe, bzw. an denen ich beteiligt war.
Korea
Video über ein Kriegsgefangenenlager in St. Pölten. Innerhalb weniger Wochen schauten es sich 15.000 Menschen an und auch das Niederösterreichische Landesmuseum teilte es auf seinen Kanälen.

GGG-Magazin
Das Magazin "Gesellschaft gemeinsam gestalten" war das Abschlussprojekt des 25. Österreichischen Journalistenkollegs. Ich durfte auch als Chef vom Dienst des Online-Magazins agieren.


NÖN-Krisenherd
Online-Kochshow für die Niederösterreichischen Nachrichten während des ersten Covid-Lockdowns 2020. Ich habe 8 Folgen produziert.

Die Stadt von morgen
Online-Magazin der Lehrredaktion der Hochschule Ansbach, das ich als Chefredakteur leiten durfte.
Der Ausfall
Podcast der Lehrredaktion Ansbach zum Thema Blackout, den ich als Chefredakteur begleiten durfte. Wir haben das Thema europaweiter Stromausfälle aus Energie- und aus Medizin-Sicht beleuchtet.

Österreichisch reden
Facebook-Seite, die sich mit der Pflege österreichischer Dialektausdrücke beschäftigte. Auf humoristische Weise. In ihrer Blüte zählte die Seite mehr als 2.000 Follower.


Sind Seuchen besiegbar?
Artikel für das deutsche Magazin "Bild der Wissenschaft" zum Thema der Pandemien.

Die reißenden Heimkehrer
Artikel für das deutsche Magazin "Bild der Wissenschaft" zum Thema der Wölfe in Europa.
Ist unser Wille wirklich frei?
Artikel für das deutsche Magazin "Bild der Wissenschaft" zum Thema freier Wille.

KI im Cockpit
Artikel für das deutsche Magazin "Bild der Wissenschaft" zur Automatisierung in der Luftfahrt.


Der Feind im eigenen Bett
Multimedialer Artikel und Interviews mit fünf Paaren zum Thema Streiten für das Gesund+Leben-Magazin.

Die Inna-Zone (Roman)
Mein Romandebüt aus dem Jahr 2017. Ein Wissenschaftsthriller - spannend, intelligent, brutal und düster.

Core
11 journalistische und multimediale Beiträge zum Thema Atomkern. Produziert von Studierenden der Hochschule Ansbach.
